Haftung ehrenamtlicher Vereins- und Stiftungsvorstände

Vereine und Stiftungen sind der zunehmenden Anzahl von Kapitalgesellschaften (insbesondere der gGmbH) die vorherrschenden Rechtsformen im Bereich der freien Wohlfahrtspflege. Dabei sind die jeweiligen Träger in hohem Maße auf das Engagement von ehrenamtlichen Mitarbeitern, gerade auch in den Vereins- und Stiftungsorganen angewiesen. Die tägliche Praxis zeigt, dass sich gerade ehrenamtliche...

weiterlesen

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig (1) Statistik (0) Marketing (0) Externe Medien (3) Sonstige (0)