Wirksamkeit von Klauseln über die Rückzahlung von Weiterbildungskosten

Fortbildungskosten führen immer wieder zu Streitigkeiten mit Arbeitnehmern, wenn diese die Schulung auf Kosten des Arbeitgebers besuchen und kurz nach Beendung des Lehrgangs das Arbeitsverhältnis kündigen. Eine zusätzliche Brisanz erlangen diese Streitigkeiten, wenn die Kostentragung zwischen den Parteien durch eine schriftliche Lehrgangsvereinbarung geregelt wird und diese zumindest geeignet...

weiterlesen

BAG Urteil: Zuschläge für Überstunden von Teilzeitkräften

Das Bundesarbeitsgericht hat am 5. Dezember 2024 entschieden, dass die auch Teilzeitkräfte Anspruch auf Überstundenzuschläge haben. Was hat das Bundesarbeitsgericht entschieden? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit seinen Urteilen vom 19.10.2021 (Az. 8 AZR 370/20 und 8 AZR 372/20) klargestellt, dass Teilzeitbeschäftigte nicht schlechter behandelt werden dürfen als Vollzeitkräfte,...

weiterlesen